Werde Künstler deines Lebens!
Was macht das Leben zu einem erfüllten Leben? Wie gestaltest du dein Leben bewusst? Entdecke unsere thematischen Impulse rund um das Thema Lebenskunst und nutze diese als eine Möglichkeit, mit anderen Menschen in den Austausch zu gehen. Lass dich inspirieren und entwickle in der Gemeinschaft neue Ideen und Visionen.
Mein Gewerbe und meine Kunst sind zu leben.
Michel de Montaigne


Der Begriff der Lebenskunst ist nicht neu...
Halte Maß und erkenne dich selbst!
Der berühmte Spruch des Orakels zu Delphi führt uns mitten hinein in das Thema. Die Kunst, sein Leben zu führen, ein "Lebenkönnen" zu lernen, war bereits in der Antike ein wertvolles Anliegen. Man suchte nach Formen und Techniken, die es dem Einzelnen ermöglichten, selbstmächtig zu leben und dennoch ein Teil der Gemeinschaft zu sein. Wissen war kein Selbstzweck, sondern diente dazu, sich in die Lebenswelt einzubinden. Man suchte das Selbst von der begrenzten Reichweite der Alltagsperspektive unabhängig zu machen und das Leben an der Idee des Guten, Wahren und Schönen zu orientieren.
Wie stehen wir heute dazu? Können wir uns selber eine Form geben? Können wir unser Dasein als ein Kunstwerk gestalten? Und wenn ja, an welchen Kriterien wollen und können wir uns dabei orientieren? Was ist gut, wahr und schön? Welche Anregungen geben uns die Künste, die Philosophie, die Psychologie aber auch der Alltag?
Wir laden dich ein, bei unseren Veranstaltungen dabei zu sein und gemeinsam mit uns zu sinnieren und zu diskutieren!
Hintergrundbild: Nataly Dannenberg photography
Analog zu den Künsten, die vorzugsweise am Schnittpunkt von Widersprüchen stehen, geht auch die Kunst des Lebens aus der Spannweite widersprüchlicher Perspektiven hervor und durchmisst den Kreis der unterschiedlichen Aspekte des Lebens.
Wilhelm Schmid, Philosoph
Foto: Nataly Dannenberg photography